- Hilfsbedürftigkeit
- Hịlfs|be|dürf|tig|keit
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Hilfsbedürftigkeit — Hịlfs|be|dürf|tig|keit 〈f. 20; unz.〉 hilfsbedürftiger Zustand, Not * * * Hịlfs|be|dürf|tig|keit, die: das Hilfsbedürftigsein. * * * Hịlfs|be|dürf|tig|keit, die: das Hilfsbedürftigsein … Universal-Lexikon
Attributionale Theorien — der Psychologie befassen sich mit den Auswirkungen von Attributionen (Ursachenzuschreibungen) auf das menschliche Erleben und Verhalten sowie speziell auf Motivation und Emotion. Die attributionalen Theorien gehen in erster Linie auf Fritz Heider … Deutsch Wikipedia
Attributionstheorien — der Psychologie beschreiben, welche Ursachenzuschreibungen Menschen vornehmen, um sich das Verhalten von anderen Menschen oder ihr eigenes Verhalten zu erklären. Der Begriff ist zu unterscheiden von Kausaltheorien; das sind Laienerklärungen für… … Deutsch Wikipedia
Liste der Pflegemodelle — Die Liste der Pflegemodelle gibt eine Übersicht über die verschiedenen Pflegemodelle der professionellen Gesundheits und Kranken und Altenpflege in der Reihenfolge ihrer Entstehung. Diese Modelle basieren auf einem pflegetheoretischen Konzept und … Deutsch Wikipedia
Horst-Krafft Robert — (* 1. Mai 1920 in Hindenburg O.S.; † 22. Februar 2009) war deutscher Botschafter in Buenos Aires. Leben Horst Krafft Robert studierte Rechtswissenschaft und dissertierte 1944 über das Thema Die Armut in Heidelberg: Untersuchung der Ursachen der… … Deutsch Wikipedia
Vorsorgevollmacht — Vorsorgevollmacht, Altersvorsorgevollmacht, eine Vollmacht, mit der ein Bürger eine Person seines Vertrauens als seinen Vertreter für den Fall der Hilfsbedürftigkeit oder alters beziehungsweise krankheitsbedingten Geschäftsunfähigkeit bestimmt; … Universal-Lexikon
ALG2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
ALG II — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Alg 2 — Arbeitslosengeld II (Alg II) ist die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige nach dem SGB II. Es wurde in Deutschland zum 1. Januar 2005 durch das Vierte Gesetz für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt eingeführt und wird… … Deutsch Wikipedia
Amaurosis — Gemälde „Die junge Blinde“ von John Everett Millais Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia